Das QUADRIGA Posaunenquartett wurde 2002 von Jan Böhme, Carsten Luz, Holger Pfeuffer und Martin Zuckschwerdt während ihrer Zeit bei der Jungen Deutschen Philharmonie gegründet. Beim IV. Internationalen Jan-Koetsier-Wettbewerb 2004 für Blechbläserkammermusik setzten sie sich erfolgreich gegen Teilnehmer aus neun Nationen durch und wurden mit dem 2. Preis ausgezeichnet. 2006 folgte die Teilnahme am Internationalen Wettbewerb für Blechbläserensemble in Passau, bei dem das Ensemble einen Sonderpreis erhielt.
Das Repertoire der vier Musiker umfasst Renaissance- und Barockkompositionen, authentisch gespielt auf historischen Instrumenten, Werke von der Romantik bis zur Moderne, aber auch jazzige Rhythmen und Harmonien aus Brasilien und Nordamerika. Als besonderes Projekt präsentierte das Quartett 2009 in Zusammenarbeit mit dem Staatstheater Nürnberg sein musikalisch-literarisches Schauspiel „To be or not to be”. Weitere Höhepunkte waren 2010 das Kammermusikdebüt in der Kölner Philharmonie sowie 2011 ein Konzert mit der Jenaer Philharmonie unter der Leitung von Christian Lindberg. Im Jahr 2012 erschien die CD „Sein oder nicht sein“. 2013 spielte das Quartett anlässlich des ARD Live-Fernsehgottesdienstes am Karfreitag die Uraufführung „Die sieben letzten Worte Jesu am Kreuze“ von Enjott Schneider. Eine enge Zusammenarbeit verbindet sie mit der Sopranistin Claudia Ehmann. Seit 2014 widmen sie sich in gemeinsamen Konzerten der Musik der Renaissance und des Frühbarock. 2016 kommt es zu einer erneuten Zusammenarbeit mit dem Komponisten Enjott Schneider: Zusammen mit der Jenaer Philharmonie wird das eigens für das Quartett komponierte Stück „Apocalypsis. End of time“ uraufgeführt.
Die vier Musiker des QUADRIGA Posaunenquartetts sind in renommierten Orchestern Deutschlands wie dem Gürzenich-Orchester Köln, der Staatsphilharmonie Nürnberg, sowie der Jenaer Philharmonie beschäftigt. Spielfreude, virtuose Perfektion und klangliche Homogenität kennzeichnen das QUADRIGA Posaunenquartett als Blechbläserensemble der Extraklasse.
Klicken Sie auf eine Person um mehr über sie zu erfahren...